Camino Frances 22.04. - 02.05.2017
Zum dritten Mal mit Pater Norbert auf dem Jakobsweg vom 22. April bis 02.05.2017
Dieses Mal waren es, nach dem Camino Inglés und Portugués, die letzten 132 km des Camino Francés.
Start war in Samos mit dem alten Kloster. Hier feierten wir am Ankunftstag in der kleinen Erlöserkirche, einer Urzelle des Glaubens aus dem 5. Jahrhundert, die erste hl. Messe. In den folgenden Tagen oft auf dem Weg, wenn sich ein ruhiger Platz für die 23 Pilgerinnen und Pilger bot. Am Ankunftstag in der Kathedrale von Santiago versammelten wir uns zur Messfeier in einer Seitenkapelle, ein Vorgeschmack auf die Pilgermesse am Sonntag um 12 Uhr. Und als dort am Schluß der Messe der Botafunero im Seitenschiff über uns schwang, waren Freude und Ergriffenheit kaum noch zu fassen.

Die 7 Tage auf dem Pilgerweg durch die schöne galicische Landschaft verlangten ihren Tribut: Blasen an den Füßen und bei einigen auch Erschöpfung nach dem vielen Auf und Ab bei 13 – 22 km am Tag. Doch es war Hilfe in Sicht; ein kleiner Bus mit dem liebenswürdigen Fahrer fing die auf, die nicht mehr weiter laufen konnten. Außerdem stand täglich ein vielfältiges Picknick am Weg für uns bereit. Wir wurden verwöhnt.
Und der Weg machte etwas mit uns: Wir erlebten Weggefährtenschaft, kamen einander näher, wurden eine Gemeinschaft und haben selten so viel gelacht.
Zum Ausklang stand eine Busfahrt nach Padron an. An diesem Ort – so die Tradition – wurde das Floß mit dem Leichnam des Jakobus aufgefunden. Hier gibt es auch das Heiligtum des „Jaköbchen vom Berg“. Und hier warteten auch die berühmten Pimiementos auf uns.
(Gisela Galster)