
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau
28.10.-04.11.2023
Die südspanische Region Andalusien ist von vielen Völkern geprägt worden. Zeugnisse dieser Völker sind in vielfältiger Weise vorhanden. Die Religionen stehen für die Kontinuität Andalusiens im Wechsel der Menschen und ihrer Kulturen. So finden sich bis heute beeindruckende Bauwerke und Stätten aus christlicher, muslimischer und jüdischer Tradition. Neben den Stätten der drei großen monotheistischen Religionen lockt eine herrliche Landschaft und erzählt in ihrer eigenen unverwechselbaren Weise von den Wundern der Schöpfung.
Das Programm der Reise verbindet islamische Bauwerke wie die Alhambra (UNESCO-Welterbe) in Granada, das jüdische Viertel von Sevilla mit der größten gotischen Kirche der Welt am selben Ort. Eine Vielzahl von Kirchen, Klöstern und Palästen lädt ein, Neues zu sehen und darin eine Bereicherung der eigenen Ideenwelt zu erleben.
Landschaft und Kultur Andalusiens laden dazu ein, die Welt von einer neuen Seite kennenzulernen, indem eine neue Seite der Welt besucht wird.
Leitung: Dr. Thomas Dietrich, Landvolkpfarrer
Programm
28.10.2023
Anreise nach Malaga. Transfer nach Granada zum Hotel Catalonia Granada (www.cataloniahotels.com), Zimmerbezug für 2 Nächte
29.10.2023 Granada
Vormittags Rundgang durch das "Zigeunerviertel Sacromonte“ und die Altstadt Granada mit Markthallen. Dann Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung mit der Möglichkeit, in eigener Regie die Kathedrale zu besichtigen. Nachmittags Besichtigung der Alhambra. Dieser Bau aus dem Nasridenreich des 14.Jh. ist UNESCO-Welterbe und eines der herrlichsten Bauwerke, die die arabische Welt je hervorgebracht hat.
30.10.2023 Ausflug in die Alpujarra Granadina, Baeza, Córdoba
Fahrt in die faszinierende Bergwelt der Alpujarras, wo in den kleinen Dörfern die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Eine kleine leichte Wanderung von Capileira nach Bubion, ca. 1 Std. Picknick am Fuß der Alpujarras. Danach Fahrt nach Baeza. Besichtigung einer ökologischen Olivenbodega. Anschließend Fahrt nach Cordoba. Hotelbezug im Hotel Selu (www.hotelselu.com) für 2 Nächte
31.10.2023 Córdoba - Stadtbesichtigung
Vormittags Rundgang durch das jüdische Viertel mit Besichtigung der Synagoge. Dann Besichtigung der Mezquita-Kathedrale, ursprünglich eines der größten Werke der islamischen Kunst und drittgrößte Moschee der arabischen Welt. Anschließend Spaziergang durch die Altstadt von Córdoba. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung
01.11.2023 Von Córdoba nach Carmona und nach Sevilla
Fahrt nach Carmona. Bei einem Rundgang können wir das Flair dieser Stadt mit den vielen Kirchen, Klöstern und Palästen betrachten. Danach Fahrt nach Sevilla. Die Stadtrundfahrt enden wir an einer der schönste Plätze Spaniens, Plaza de España. Rundgang durch den sehenswerten Park von Maria Luisa. Dann Fahrt zum Hotel und Zimmerbezug im Hotel Don Paco (www.hoteldonpaco.com) für 2 Nächte
02.11.2023 In Sevilla – Stadtbesichtigung und Zeit zur freien Verfügung
Vormittags Rundgang durch die Altstadt, vor allem durch das jüdische Viertel. Besichtigung der gotischen Kathedrale. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen Teilnahme an einer Flamencoshow
03.11.2023 Von Sevilla nach Jerez de la Frontera und nach Ronda
Fahrt nach Jerez de la Frontera und Besichtigung einer Bodega mit Weinprobe. Dann Fahrt nach Ronda. Zimmerbezug im Hotel Polo (www.hotelpolo.net) für 1 Nacht, vor dem Abendessen Rundgang durch die traditionsreiche Stadt, in der sich Paläste und Herrenhäuser mit typischen andalusischen Wohnhäusern abwechseln.
04.11.2023 Transfer zum Flughafen Malaga
Vormittags Zeit zur freien Verfügung, Nachmittages Transfer zum Flughafen und Rückflug
Programmänderungen vorbehalten!
Leistungen
Preis
*Vorbehaltlich Preisanpassungen aufgrund Erhöhung der Beförderungskosten, Flugsteuer, Kerosin oder Diesel.
Für diese Reise bieten wir eine gemeinsame Transfermöglichkeit nach Frankfurt Flughafen ab verschiedenen Zustiegen mit der Deutschen Bahn an. Genaue Details und Preise erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Abreise.
Die Reise setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen voraus, die bis 11.09.2023 erreicht werden muss.
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau