
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau
29.09.-03.10.2023
Fátima
1917, während des Ersten Weltkrieges, erschien die Gottesmutter Maria drei Hirtenkindern im portugiesischen Fátima. Das Ereignis sprach sich herum, und zu den Erscheinungstagen fanden sich immer mehr Neugierige und Schaulustige ein. Heute ist Fátima der meistbesuchte Wallfahrtsort Europas.
Marienerscheinungen und die damit verbundenen Botschaften wollen der biblischen Offenbarung nichts hinzufügen, sie aktualisieren vielmehr die Botschaft Jesu in eine bestimmte Zeit hinein. Der Ruf Jesu zur Umkehr und die Ankündigung der Gottesherrschaft werden durch die Botschaft von Fatima unterstrichen. Die Pilgerreise lädt ein, sich dieser Botschaft zuzuwenden und im eigenen Glauben zu wachsen.
Prägende Elemente der Tage in Fátima sind Gottesdienste im Wallfahrtsbezirk. Auch das Beten des Kreuzweges, die Lichterprozession und das Rosenkranzgebet gehören zum geistlichen Programm. Darüber hinaus besuchen wir die zum UNESCO-Welterbe gehörenden Klöster Alcobaca und Batalha sowie die Hauptstadt Lissabon mit der Kirche San Antonio und der monumentalen Christkönigsstatue.
Leitung: Pfarrer Nelson Ribeiro (Seelsorgeeinheit an der Glotter) und Dr. Norbert Kebekus (Erzbischöfliches Seelsorgeamt)
Programm
29.09.2023
Linienflug Frankfurt – Lissabon, evtl. Fahrt zum Cristo Rei, einer Christus Statue in Almada, anschließend Fahrt nach Fatima zum Hotel, Zimmerbezug und Abendessen
30.09.2023
Frühstück, Eucharistiefeier in der Erscheinungskapelle, Führung durch den Wallfahrtsbezirk mit den beiden Basiliken, Besuch der Ausstellung Fatima Licht und Frieden, Mittagessen, Besuch mit Führung durch das Wachsfigurenmuseum, Zeit zur freien Verfügung, Abendessen, Möglichkeit zur Teilnahme am Rosenkranz
01.10.2023
Frühstück, Kreuzweg, Gottesdienst in der ungarischen Kalvarienkapelle, dem Erscheinungsort der Gottesmutter am 19. August, Mittagessen als Picknick auf den Feldern des Kalvarienberges, Besichtigung der Loca do Anjo (Erscheinung des Engels des Freidens im Frühjahr und Herbst 1916), Besichtigung des Poco do Anjo (Erscheinungsort des Engels des Friedens im Sommer 1916), Besichtigung der Geburtshäuser der Hirtenkinder, Abendessen, Möglichkeit zur Teilnahme am Rosenkranz
02.10.2023
Frühstück, Fahrt nach Alcobaca (Klosterbesichtigung), Weiterfahrt nach Nazare, evtl. Gottesdienst, Mittagspause in der Unterstadt, Fahrt nach Batalha (Klosterbesichtigung), Rückkehr nach Fatima, Abendessen, Möglichkeit zur Teilnahme am Rosenkranz
03.10.2023
Frühstück, Abfahrt nach Lissabon, Gottesdienst in der Kirche St. Antonio de Lisboa, Mittagspause, Transfer zum Flughafen, Heimflug
Programmänderungen vorbehalten!
Leistungen
Preis
*Vorbehaltlich Preisanpassungen aufgrund Erhöhung der Beförderungskosten, Flugsteuer, Kerosin oder Diesel.
Für diese Reise bieten wir eine Transfermöglichkeit nach Frankfurt Flughafen mit dem Rail & Fly Ticket an. Genaue Details und Preise erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Abreise.
Die Reise setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 16 Personen voraus, die bis 29.05.2023 erreicht werden muss.
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau