
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau
29.09.-03.10.2023
Goldener Herbst am Bodensee: Kirchen – Klöster – Kultur
Reisen Sie mit uns und genießen Sie die Tage und die Landschaft rund um den Bodensee. Mit dem Bus fahren wir ab Mannheim, Karlsruhe und verschiedenen Zustiegen entlang der BAB 5 Richtung Freiburg, durch das Höllental und die Hochebene der Baar zum Bodensee. Gegen Abend kommen wir in unserer gebuchten Unterkunft in Seenähe an. Am folgenden Tag besuchen wir das Schloss Salem mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster.
Den nächsten Tag beginnen wir mit dem Sonntagsgottesdienst im Münster St. Nikolaus in Überlingen. Nach einem Rundgang durch Überlingen und der Strandpromenade am Bodensee fahren wir weiter nach Lippertsreute zu einem weiteren Höhepunkt, der Rundfahrt mit dem Apfelzügle durch Obstanlagen. Sie erleben während der Fahrt wunderbare und lehrreiche Eindrücke rund um den Obstbau. Das Zügle wird von einem Traktor durch die Anlagen gezogen. Der Zugführer macht immer wieder Halt und erzählt Interessantes, lustig verpackt in Geschichten. Anschließend gibt es im schön eingerichteten Restaurant das Abendessen; alles selbst hergestellt oder von umliegenden Betrieben zugekauft. Nach gemütlichen Stunden Rückfahrt zu unserem Hotel.
Am nächsten Tag Abfahrt mit dem Bus zur Fähre nach Meersburg und Überfahrt nach Konstanz. Ein Besuch im Münster und Gang durch die Altstadt in Konstanz sind vorgesehen. Am letzten Tag unserer Reise besuchen wir das Kloster Beuron und feiern dort den Abschlussgottesdienst. In der Nähe Beurons gibt es noch eine kurze Besichtigung mit der wunderschönen Europakapelle. Danach Heimreise zu den Zustiegen.
Reiseleitung Edgar Vogel (Konradsblatt) und Christa Löffler (Pilgerbüro)
Programm
29.09.2023
Anreise mit verschiedenen Zustiegen entlang der A5 ab Mannheim über Freiburg durch das Höllental zum Bodensee, unterwegs Besuch der Wallfahrtskirche Birnau für eine kurze Andacht, danach Weiterfahrt zur Unterkunft im Schloss Hersberg, Zimmerbezug und Abendessen
30.09.2023
Frühstück, Fahrt zum Kloster und Schloss Salem, eines der schönsten Kulturdenkmäler am Bodensee. Die einst mächtige Abtei der Zisterzienser zeigt gotische Würde mit barocker Pracht. Die Markgrafen von Baden hatten diese riesige Klosteranlage im 19. Jahrhundert als Schloss. Im Klostermuseum ist der Altar der Marienkapelle, ein Meisterwerk aus der Zeit Albrecht Dürers, zu besichtigen. Er zeigt Szenen aus dem Marienleben und 500 Jahre Klostergeschichte. Rundgang durch das Salemer Münster, einer gotischen dreischiffigen Säulenbasilika. Gegen Abend Rückkehr ins Hotel, Abendessen.
01.10.2023
Frühstück, Gottesdienst im Münster in Überlingen, anschließend Fahrt zum Obsthof Neuhaus in Lippertsreute, Fahrt mit dem Apfelzügle durch Obstanlagen über Wiesen und Felder. Rund um die Anlage erleben Sie wunderbare und lehrreiche Eindrücke rund um den Obstbau. Unterwegs macht das ‚Zügle‘ Halt, hier hören Sie Wissenswertes zur Landschaft, Geschichte und Pflanzen der Region. Zum Abschluss gibt es ein reichhaltiges Vesper als Abendessen mit Produkten aus der Gegend vom Hof. Anschließend Rückfahrt zur Unterkunft
02.10.2023
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Meersburg, Überfahrt mit der Fähre nach Konstanz, Besichtigung des Münsters Unserer Lieben Frau und Besuch der Altstadt, Weiterfahrt zur Klosterinsel Reichenau mit Besichtigung der UNESCO-Welterbestätten, Rückfahrt zur Unterkunft, Abendessen
03.10.2023
Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise, unterwegs Besuch und Besichtigung des Klosters Beuron, Teilnahme am Gottesdienst der Benediktiner
Programmänderungen vorbehalten!
Leistungen
Preise
Die Reise setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen voraus, die bis zum 31.07.2023 erreicht werden muss.
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau