
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau
27.05.-31.05.2021
Die Wallfahrten nach Lourdes stehen im Jahr 2021 unter dem Thema „Ich bin die Unbefleckte Empfängnis“.
Jedes Jahr kommen Tausende Menschen an die Grotte von Massabielle, um mit Bernadette der Gottesmutter Maria zu begegnen. Wir können zunächst dem Weg folgen, den die Dame Bernadette als Antwort auf ihre Frage vom 18. Februar gehen lässt: „Hätten Sie die Güte mir Ihren Namen aufzuschreiben?“– „Das ist nicht nötig“, antwortet sie lächelnd, und in der von Bernadette gebrauchten Förmlichkeit ersucht sie sie mit einem Versprechen: „Würden Sie mir die Ehre erweisen, zwei Wochen lang hierherzukommen!“ Dies bedeutet, ihr Name ist nicht ein Etikett, keine Unterschrift auf einem Dokument, sondern die Einladung, das Herz für die Begegnung zu öffnen. Diese Einladung gilt bis heute. Seit 1858 sind unzählige Pilger dem Wunsch der Gottesmutter gefolgt.
Die Wallfahrt ist geprägt von den verschiedenen Gottesdiensten an der Erscheinungsgrotte oder in einer der Kirchen im Heiligen Bezirk. Das Beten des Kreuzweges, die Feier der Krankensalbung und die große internationale Messe in der Basilika Pius X. sind weitere Höhepunkte der Tage in Lourdes. Auch die Teilnahme an den Eucharistischen Prozessionen und den abendlichen Lichterprozessionen gehören zum geistlichen Programm. Es bleibt auch genügend Zeit für das persönliche Gebet an der Grotte, den Empfang des Bußsakramentes oder dem Besuch der Bäder bzw. Wassergeste. Der Besuch der Gedenkstätten (Museum der heiligen Bernadette, Geburtshaus, Kirche, Chachot…) sind weitere Programmpunkte.
Die Teilnahme ist auch für Rollstuhlfahrer möglich. In Lourdes besteht die Möglichkeit für Gehbehinderte einen Rollstuhl auszuleihen. Bitte geben Sie unbedingt mit Ihrer Anmeldung an, ob Sie einen Rollstuhl in Lourdes benötigen oder Ihren eigenen mitbringen. Es muss sichergestellt sein, dass Sie eine Begleitperson dabei haben. Wir können eine Beförderung mit Rollstuhl nur dann gewährleisten, wenn dieser angemeldet wurde.
Geistliche Leitung Erzbischof Stephan Burger, Domkapitular Dr. Peter Kohl und Dekan Dr. Stefan Meisert
Organisatorische Leitung Pilgerbüro der Erzdiözese
PROGRAMM
27.05.2021
Linienflug mit Air France ab Straßburg-Entzheim nach Toulouse, Bustransfer nach Lourdes; Zimmerbezug im Hotel; Hl. Messe, Abendessen und anschließend Lichterprozession bzw. Lichterrosenkranz
28.05.2021
Frühstück; Eröffnungsgottesdienst im Heiligen Bezirk (evtl. Grotte), danach Rundgang durch den Heiligen Bezirk, bis zum Mittagessen zur freien Verfügung. Nachmittags Kreuzweg, Eucharistische Prozession, Abendessen, Möglichkeit der Teilnahme an der Lichterprozession bzw. Lichterrosenkranz.
29.05.2021
Frühstück; Hl. Messe in der Cité mit Krankensalbung; Mittagessen; nachmittags Gelegenheit zum individuellen Besuch des Wallfahrtsbezirks Grotte, Bäder (Wassergeste), Beichtgelegenheit, eucharistische Prozession); fakultativ: Ausflug in die Pyrenäen (Cirque de Gavarnie); Abendessen; Gelegenheit zur Teilnahme an der Lichterprozession bzw. Lichterrosenkranz.
30.05.2021
Frühstück; Internationaler Gottesdienst in der Basilika Pius X.; Mittagessen; Besuch der Gedenkstätten: Geburtshaus, Cachot und Pfarrkirche; Abendessen; Fakultativ: Abfahrt nach Gurs, der Gedenkstätte der deportierten Juden vor 80 Jahren, Festakt mit Niederlegung eines Gedenksteines. Rückfahrt nach Lourdes, Abendessen und Besuch der Lichterprozession bzw. Lichterprozession
31.05.2021
Frühstück, Abschlussgottesdienst im Heiligen Bezirk; Mittagessen im Hotel, danach Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Programmänderungen vorbehalten!
Leistungen
Preis
Die Reise setzt eine Minimalteilnehmerzahl von 40 Personen voraus, die bis 20.04.2021 erreicht werden muss.
4 Wochen vor Abreise bieten wir eine Transfermöglichkeit zum Flughafen Straßburg und zurück an. Dieser Transfer ist im Reisepreis enthalten!
Aufgrund der Vorgaben unserer Bundesregierung hinsichtlich Reisen und den Vorgaben im Reiseland mussten wir unseren Plan mit einer Chartermaschine zu fliegen leider ändern. Bitte beachten Sie die Änderung!
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau