
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau
22.07.-26.07.2023
Salzburger Festspielsommer - Vom Leben und Sterben des Jedermann – Besuch der Salzburger Festspiele
Die reizvolle Naturlandschaft mit der Barockstadt an der Salzach und dem Salzkammergut vor der Kulisse der Alpen besticht durch eine atemberaubende Schönheit.
Heutzutage glänzt Salzburg durch seine überbordende Tradition von Kunst und Kultur. Mozarts Leben und Wirken nahm hier seinen Anfang, und der Genius seiner Musik, aber auch das Drama seiner Existenz berühren die Menschen bis heute.
Während der Sommerfestspiele, reich an Dramen, Konzerten und Opern, hat der „Jedermann“ als eindrucksvolles Bühnenstück seinen festen Platz – und dies vor der faszinierenden Kulisse des Salzburger Doms. Die Rollenbesetzungen offenbaren in den verschiedenen Inszenierungen der zurückliegenden Jahrzehnte ein nicht überbietbares „Who is Who“ schauspielerischer Prominenz.
Die Botschaft des Mysterienspiels von Hugo von Hofmannsthal ist auch in unserer Zeit höchst aktuell – gerade und weil es die oftmals verdrängten Themenbereiche Leben und Tod bzw. Glauben und Vergebung benennt. Das Schauspiel wird somit zum Abbild der Wirklichkeit.
Geistlicher Begleiter: Pfarrer Dr. Thomas Dietrich
Programm
22.07.2023
Anreise mit diversen Zustiegen; gegen Abend Ankunft im Haus St. Virgil, Begrüßung durch die Hotelleitung, Zimmerbezug; Abendessen
23.07.2023 Salzburg – die Bühne der Welt
Frühstück Abholung durch die Stadtführerin - Transfer in die Altstadt. Stadtführung durch Salzburg mit allen Highlights wie Dom, Residenz, Alter Markt, Getreidegasse, Kollegienkirche und Festspielstätten; individuelle Mittagspause in der Stadt; stiller Gang über den typisch angelegten Friedhof und evtl. Besuch der Mühle mit Bäckerei; Mittags Fahrt nach Maria Plain dort Andacht in der Basilika, danach Rückfahrt zum Hotel; Abendessen
24.07.2023
Frühstück; Morgenandacht in der Emmauskapelle in St. Virgil; Kunst- und Architekturführung durch St. Virgil; danach Einführungsvortrag zum ‚Jedermann‘ durch Regisseur Michael Sturminger (ca. 1 Stunde); kleines Mittagessen in St. Virgil, Abholung und Transfer zum Festspielhaus; 21:00 Uhr Aufführung (ca 2 Stunden) des ‚Jedermann‘ auf dem Domplatz (bei Regen oder Wind im Festspielhaus); danach Rückfahrt zum Hotel, Mitternachtssnack
25.07.2023
Frühstück, morgens Impuls in der Kapelle in St. Virgil, danach Fahrt nach Salzburg, Führung zu den christlichen Wurzeln Salzburgs: Exklusivführung durch die Benediktinerabtei St. Peter mit Basilika; der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Fakultative Angebote nicht im Reisepreis enthalten:
26.07.2023
Frühstück, Reisesegen in der Hauskapelle und Heimreise
Programmänderungen vorbehalten.
Leistungen
Preis
Bitte melden Sie sich bei dieser Reise umgehend an, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Karten für die ‚Jedermann‘ Spiele zur Verfügung haben.
Die Reise setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen voraus, die bis 16.06.2023 erreicht werden muss.
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau