
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau
22.07.-26.07.2023
Salzburger Festspielsommer 'vom Leben und Sterben' des Jedermann – Besuch der Salzburger Festspiele
Die reizvolle Naturlandschaft mit der Barockstadt an der Salzach und dem Salzkammergut vor der Kulisse der Alpen besticht durch eine atemberaubende Schönheit.
Heutzutage glänzt Salzburg durch seine überbordende Tradition von Kunst und Kultur. Mozarts Leben und Wirken nahm hier seinen Anfang, und der Genius seiner Musik, aber auch das Drama seiner Existenz berühren die Menschen bis heute.
Während der Sommerfestspiele, reich an Dramen, Konzerten und Opern, hat der „Jedermann“ als eindrucksvolles Bühnenstück seinen festen Platz – und dies vor der faszinierenden Kulisse des Salzburger Doms. Die Rollenbesetzungen offenbaren in den verschiedenen Inszenierungen der zurückliegenden Jahrzehnte ein nicht überbietbares „Who is Who“ schauspielerischer Prominenz.
Die Botschaft des Mysterienspiels von Hugo von Hofmannsthal ist auch in unserer Zeit höchst aktuell – gerade und weil es die oftmals verdrängten Themenbereiche Leben und Tod bzw. Glauben und Vergebung benennt. Das Schauspiel wird somit zum Abbild der Wirklichkeit.
Geistlicher Begleiter: Pfarrer Dr. Thomas Dietrich
Leistungen
Aufgrund der fehlenden Preise für Eintrittskarten und Hotel, konnten wir zum Zeitpunkt der Drucklegung keine Reisepreise angeben.
Ab Frühjahr 2023 erhalten Sie genaue Informationen und Preise.
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau